Europäische Umweltagentur
- Europäische Umweltagentur
Europäische Umweltagentur,
Abkürzung
EUA, durch den EG-Ministerrat 1990 gegründete Agentur, mit Sitz in
Kopenhagen, die ihre Arbeit 1994 aufgenommen hat. Aufgaben sind die
Analyse von Umweltdaten auf europäischer Ebene als Basis für Umweltschutzmaßnahmen (Aufbau eines Umweltinformations- und Umweltbeobachtungsnetzes, Fortführung des EG-Programms zur
Dokumentation von Umweltdaten »Corine«), die finanzielle
Bewertung von Umweltschäden sowie
Öffentlichkeitsarbeit.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Europäische Umweltagentur — Die Europäische Umweltagentur (EUA) (engl. European Environment Agency (EEA) ist eine Agentur der Europäischen Union. Ihre Aufgabe ist es, politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit sachdienliche Informationen und Daten im Bereich… … Deutsch Wikipedia
Europäische Umweltagentur — European Environment Agency (EEA); seit 1994 tätige EU Organisation (⇡ EU) mit Sitz in Kopenhagen. Die EEA dient als Informations und Dokumentationszentrum. Sie liefert technische und wissenschaftliche Informationen zur Festlegung und… … Lexikon der Economics
Europäische Geldpolitik — Europäische Zentralbank … Deutsch Wikipedia
Europäische Agentur für Grundrechte — Die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA, European Union Agency for Fundamental Rights) mit Sitz in Wien ist eine von der Europäischen Union (EU) geschaffene Expertenkommission, die den Schutz der Grundrechte in Europa überwacht.… … Deutsch Wikipedia
Europäische Agentur für Wiederaufbau — Die Europäische Agentur für den Wiederaufbau (EAR, englisch European Agency for Reconstruction) ist eine Agentur der Europäischen Union und wurde 2000 gegründet. Ihre Zentrale befindet sich in Thessaloníki in Griechenland, Operationsbasen… … Deutsch Wikipedia
Europäische Agentur für chemische Stoffe — Die Europäische Agentur für chemische Stoffe (ECHA, European Chemicals Agency) ist eine Behörde der EU, die die technischen, wissenschaftlichen und administrativen Aspekte bei der Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien regelt. Sie … Deutsch Wikipedia
Europäische Lebensmittelbehörde — Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Abk. EBL, engl. European Food Safety Authority, EFSA) ist eine dezentrale Einrichtung der Europäischen Union, die über bestehende und neu auftretende Risiken in Zusammenhang mit der… … Deutsch Wikipedia
Europäische Zulassungsbehörde — Die Europäische Arzneimittelagentur (engl. European Medicines Agency, abk. EMEA) ist eine Agentur der Europäischen Union mit Sitz in London, die für die Beurteilung und Überwachung von Arzneimitteln zuständig ist. Der EMEA obliegt die Erhaltung… … Deutsch Wikipedia
Europäische Agentur für den Wiederaufbau — Die Europäische Agentur für den Wiederaufbau (EAR, englisch European Agency for Reconstruction) ist eine Agentur der Europäischen Union und wurde 2000 gegründet. Ihre Zentrale befindet sich in Thessaloníki in Griechenland, Operationsbasen… … Deutsch Wikipedia
Europäische Arzneimittelagentur — Die Europäische Arzneimittelagentur (engl. European Medicines Agency, EMA, in der Vergangenheit EMEA) ist eine Agentur der Europäischen Union mit Sitz in London, die für die Beurteilung und Überwachung von Arzneimitteln zuständig ist. Der… … Deutsch Wikipedia